dreikant
dreikant wurde 2009 von Diplom Designer Maciej Puzon und Diplom Designer Caspar Schmitz als weiterführendes Ergebnis der Forschungsinstitution RED in Köln gegründet. Seitdem ist das Team der Produkt- und Industriedesigner sowie das Leistungsspektrum in vielen Bereichen gewachsen. Zuletzt wurden Produkte von dreikant mit dem German Design Award ausgezeichnet und auf etlichen internationalen Pitchings vorgestellt. dreikant agiert als Innovationstreiber und findet auch bei konventionellen Produkten neue Lösungsansätze. Dabei liegt die Kompetenz neben dem Industriedesign besonders bei einer ganzheitlichen Produktentwicklung und Begleitung bis zur Markteinführung.

ARBEITSWEISE
BERATUNG
Als Dienstleister und Berater integriert dreikant Services für diverse Branchen. Im Fokus steht dabei immer die enge Verflechtung von Produktdesign/Industriedesign mit einem hohen Anspruch an Form und Ästhetik, der technischen Entwicklung, Machbarkeitsstudien, sowie Corporate-Identity und Corporate-Design des Kunden in das Produkt in Form und Funktion einzubetten. dreikant arbeitet gemeinsam mit dem Kunden als Innovationstreiber. Vom klassischen Industriedesign über Consumer-Produkte bis hin zu CI/CD-Services bietet dreikant alle Prozesse von der ersten Idee bis zum serienreifen Produkt und berät in jeder Stufe der Entwicklung. Das Portfolio besteht aus Industrie-Maschinen, Haushaltsgeräten, Accessoires für Mensch & Tier, Reiseartikeln, Reha- und Mobility-Produkten für Kinder sowie IoT Internet of Things Projekten.Vor Entwicklungsstart beraten wir unsere Kunden mit unseren Erfahrungen in diversen Branchen. Dabei ist der Kern die Vision des Kunden zu präzisieren und in einen soliden Prozess der Produkt-Entwicklung zu überführen. Jedes Produkt ins anders. Daher ist eine eingehende Beratung unerlässlich für die präzise Planung der Durchführung.
RESEARCH & ENTWICKLUNG
Wesentlicher Bestandteil der Entwicklung ist unser Bereich Research. dreikant übernimmt für den Kunden Marktanalysen und lässt die Ergebnisse in die Entwicklung von Produkten einfließen, um ein präzises Alleinstellungsmerkmal/USP der Marke und des Produktes zu gewährleisten. Technische Recherchen der Materialien sowie Produktionsverfahren stellen die Machbarkeit und Rentabilität des Produktes sicher. Die Entwicklung zielt ebenso auf die Implementierung in bestehende Produkt-Portfolios ab und berücksichtigt von Beginn an Anforderungen des spezifischen Produkt-Lebenszyklus. Durch engen Kundenkontakt und Meilenstein-Präsentationen wird die Entwicklung regelmäßig auf ihre Zielsetzung überprüft und angepasst. Durch das Prototyping und die Integration von Partner in den Bereichen Belastungsanalyse und Konstruktion bereitet dreikant das Produkt auf seine Serienreife vor. Dreikant führt den Prozess fort bis zum Produktionsmanagement und begleitet den Kunden, das Produkt und Portfolio auch nach Markteinführung.
KOMMUNIKATION ALS ERFOLGSFAKTOR
Die Bewerbung des Produktes ist für dreikant von Beginn an Bestandteil des Produktes selbst und stellt einen wesentlichen Erfolgsfaktor dar. Bereits während der Entwicklung des Produktes entwirft dreikant visuelle Kommunikationsstrategien und Inhalte für das Produkt, um Markteinführungen, Produkt-Relaunches oder Messen mit dem gewünschten Kommunikationsdesign zu flankieren. Dabei greifen die Elemente der Produktentwicklung und Marketing-Maßnahmen eng ineinander um einen fließenden Übergang von Entwicklung, Markteinführung und Produkt-Relaunchs zu flankieren.
PROJEKTMANAGEMENT
Die Entwicklung von innovativen Produkten ist jedes mal ein spannender Prozess, der neben Neugier auch Flexibilität voraussetzt. Daher arbeitet dreikant in kleinen Teams mit festen Rollen und steht dem kundenorientierten Extreme-Project-Management (XPM) sehr nahe. Jede Stufe der Entwicklung ist gekennzeichnet durch regelmäßige Präsentationen und gemeinsame Evaluierung der Zwischenergebnisse. So können veränderte Kundenwünsche und neue technische Bedingungen kurzfristig in die Entwicklung integriert und auf unvorhersehbare Änderungen kurzfristig reagiert werden.
AUSZEICHNUNGEN & PREISE

ADC AWARD
DESIGN EXTRA-ORDINARY
Der ADC gehört als Berufsverband der Art-Direktoren weltweit zu den wichtigsten Institutionen und fördert u.A. mit Wettbewerben, Publikation und Seminaren die kreative Qualität der Kreativ-Branche in Deutschland.

IF CONCEPT AWARD
Das spezielle Rollensystem für Rollatoren und Gehhilfen, welches das Übersteigen von Bordsteinen vereinfacht gewinnt den IF Conept Award. Damit zeichnet die Jury auch den Einsatz für Senioren und beeinträchtigte Kinder aus.

GERMAN DESIGN AWARD
„SPECIAL MENTION“
Für die Haushaltsserie KANT erhalten dreikant und Koziol eine Auszeichnung, für herausragendes Design.

VISION WORKS AWARD
Der von Bayer Material Science vergebene Preis zeichnet außergewöhnliche Produktentwicklungen auf Basis modernster Materialien aus. Das preisgekrönte Konzept Pump-board ist ein portables Fortbewegungsmittel aus dem neuen Material TENSARITY. Es ist leicht, lässt sich wie eine Lakritzschnecke zusammenrollen und platzsparend verstauen.
JEDES PRODUKT HAT EINEN EIGENEN WEG.
PROZESSÜBERSICHT
1
BERATUNG &
WORKSHOPS
Aus unserer Erfahrung mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Produkten und Branchen identifizieren wir…
2
IDEEN & PLANUNG
Kreative Ideen benötigen eine solide Planung, um durch den komplexen Prozess der Produktentwicklung zur Serienfertigung überführt zu werden…
3
KONZEPTION
In fortlaufenden Stufen wird die Vision des Produktes visualisiert und in technische Formen …
4
ENTWICKLUNG
Produktanforderungen wie Funktionen und Ästhetik werden in Konstruktion und Materialdefinitionen übersetzt. Spezifika der Produktion…
5
PROTOTYPING
In der eigenen Prototypen-Werkstatt kann dreikant nahezu alle erforderlichen Modelle und Muster produzieren. Für komplexe Funktionsmodelle…
6
PACKAGING
Verkaufsverpackungen/Umverpackung/Transportverpack-ung werden definiert und an die Ästhetik des Produktes…
7
SERIENFERTIGUNG
dreikant unterstützt den Prozess des Industrial-Engineerings durch langjährige Erfahrung mit verschiedensten Produktionsmethoden, Technologien und Materialien…
8
PORTFOLIO-BETREUUNG
Die kontinuier-liche Analyse des Produktportfolios ist wesentlicher Bestandteil des Produkt-managements. Portfolio-Bereinigungen und anschließende Neu- und…